inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: QU-Y2N0-L0MW
- EAN 4251580701979
Warum Bio Bockshornkleesamen bei Kamelur® kaufen?
Werden die Bockshornklee-Samen zerrieben, entfaltet sich ihr typisch würziger Duft. Dieser ist umso intensiver, je frischer die Samen sind. Wir von Kamelur® achten deshalb auf einen stetigen Warenfluss. Nur so können Sie das volle Aroma der Bockshornkleesamen immer frisch genießen. Hierzulande kennt man Bockshornkleesamen meist nur als Bestandteil von Curry-Pulvern. Doch diese kleinen ockerfarbenen Hülßenfrüchte haben noch viel mehr zu bieten.
Unsere ganzen Bockshornklee Samen werden in einer vollständig biologisch abbaubaren und wiederverschließbaren Verpackung geliefert. Diese umweltfreundliche Verpackung wurde aus 100% erneuerbaren Rohstoffen hergestellt. Durch die innenliegende Beschichtung bleibt das Gewürz länger frisch und aromatisch.
Wissenswertes rund um den Bockshornklee
Bockshornkleesamen sind die Hülsenfrüchte des Bockshornklees. Der Bockshornklee ist eine eher unscheinbare krautige Pflanze, welche ursprünglich aus dem persischen Raum stammt. Schon seit jeher ist Bockshornklee als Gewürz und Heilpflanze bekannt.
Bockshornkleesamen sind ein beliebtes Gewürz in der asiatischen, nordafrikanischen und südeuropäischen Küche. Hierzulande hat dieses Kraut nocht nicht so einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Doch dies kann sich bald ändern, denn vor allem in den Samen steckt viel Potenzial. Sie schmecken nicht nur schön würzig, sie sind außerdem reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Welche Verwendungsmöglichkeiten gibt es für die Samen?
Bockshornkleesamen eignen sich besonders gut als Gewürz für die Fleischsorten Lamm, Schwein und Rind. Ihr Geschmack ist sehr intensiv, weshalb sie beim Würzen eher sparsam eingesetzt werden sollten. Die bittere Note kann durch kurzes Anrösten abgemildert werden. Anschließend können die Samen mit dem Mörser zerstoßen werden.
In Ägypten und Äthopien werden die Hülsenfrüchte zum Würzen von Fisch- und Fleischgerichten sowie in Eintöpfen oder Gemüsegerichten verwendet. In Indien sind sie hingegen ein wichtiger Bestandteil in Curry-Mischungen oder Chutneys. In Russland sind die Samen Zutat für Gemüsesuppen, Backwaren und Pilzgerichten.
Legt man die Samen für einige Tage in Wasser, keimen sie. Der Geschmack der Sprossen erinnert ein wenig an Chicorée mit einer würzigen Note. Aus den Sprossen kann ein leckerer und vitaminreicher Salat zubereitet werden. Sie harmonieren vor allem mit Avocado, Tomate und Käse. Auch für die Zubereitung eines wohltuenden Tees haben sich diese kleinen Hülsenfrüchte bewährt.


Anbau: | BIO |
Herkunft: | Ägypten |
Besonderheit: | BIO, ohne Zusätze, ungeröstet |
Gewürz: | Bockshornkleesamen |
Zutaten und Nährwerte Bio Bockshornkleesamen
Zutaten
Bockshornkleesamen aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g | |
Energie in kJ/kcal | 1518/363 |
Fett in g | 6,4 |
davon gesättigte Fettsäuren in g | 0,7 |
Kohlenhydrate in g | 48,3 |
davon Zucker in g | 24,2 |
Eiweiß in g | 23,0 |
Salz in g | 0,254 |
ganze Gewürze |