inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: XX-1FJ7-EFL3
- EAN 4251580710100
Warum Bio Amaranth bei Kamelur® kaufen?
Wir von Kamelur® bieten Ihnen hochwertige Getreideprodukte in bester Bio-Qualität an. Darunter unser naturbelassener Amaranth, auch Amarant genannt. Dieses glutenfreie Pseudogetreide enthält jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe. Gepaart mit seinem nussigen Geschmack wird Amaranth zu einem Muss in jeder kreativen und ernährungsbewussten Küche. Aus unserem Bio Amaranth kann auch gepuffter Amarath sowie Amarathmehl hergestellt werden.
Warum ist Amaranth ein Pseudogetreide?
Amaranth sind helle runde Samen mit einem Durchmesser von weniger als 1mm. In ihrem Aussehen und auch in ihrer Verwendung erinnern diese Amaranthkörner an Getreide. Botanisch gesehen wird Amaranth allerdings der Gruppe der Fuchsschwanzgewächse zugeordnet. Pseudogetreide sind glutenfrei. Vor allem für Menschen, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, ist Amaranth somit eine vollwertige Alternative zu herkömmlichen gluten-haltigen Getreideprodukten.
Kleines Korn - ganz Groß
Schon bei den Inkas, Mayas und Azteken galt Amaranth aufgrund seiner Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen als ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Amaranth besitzt im Vergleich zu glutenhaltigem Getreide einen höheren Anteil an wichtigen Mineralstoffen, besitzt einen hohen Ballaststoffgehalt und ist ein guter pflanzlicher Eiweiß-Lieferant für Vegetrarier oder Veganer. Aufgrund seines eher geringen Kohlenhydrat-Gehalts ist es für Menschen, die auf eine kohlenhydrat-arme Ernährung achten.
Zubereitung und Verwendungsmöglichkeiten
Ob gekocht oder gepufft - Amaranth ist eine ideale Beilage für verschiedene Pfannengerichte und verfeinert ebenso Salate, Aufläufe oder Suppen. Auch in Süßspeisen oder in einem vollwertigem Müsli ist unser naturbelassener Bio Amaranth gut aufgehoben.
Gekochter Amaranth: Dazu ein Teil Amaranth und zwei Teile Wasser in einen Topf geben und für ungefähr 25 Min. köcheln lassen. Diese nussig schmeckende Beilage mit dem angenehmen Biss kann beispielsweise nach Belieben mit Salz oder Gemüsebrühe gewürzt werden.
Gepuffter Amaranth: Den Amaranth in eine erhitzte Pfanne geben bis der komplette Pfannenboden mit den Körnern bedeckt ist. Anschließend sofort einen Deckel auf die Pfanne geben. Alles kurz schwenken - schon ist der gepuffte Amaranth fertig.
Achtung: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den Verzehr von Amaranth erst ab dem 2. Lebensjahr.




Herkunft: | Indien |
Anbau: | BIO |
Besonderheit: | BIO, glutenfrei, ohne Zusätze, Vollkorn |
passt zu: | Gemüse, Müsli, Süßspeisen |
Zutaten und Nährwerte Bio Amaranth
Zutaten
Amaranth aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g | |
Energie in kJ/kcal | 1553/371 |
Fett in g | 7,0 |
davon gesättigte Fettsäuren in g | 1,0 |
Kohlenhydrate in g | 59,0 |
davon Zucker in g | 2,0 |
Eiweiß in g | 14,0 |
Salz in g | 0,01 |