inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 58-Q3HK-VWJU
- EAN 4251580701924
Zur Herkunft von Kurkuma
Kurkuma ist ein aus Asien stammendes Gewürz, welches zu den Ingwergewächsen gezählt wird. Vielen ist dieses Gewürz allein schon wegen seiner intensiven leuchtend gelben Farbe bekannt, oft auch unter dem Namen Gelbwurz. Wegen dieser gelben Farbe wird Kurkuma neben der Nutzung als Gewürz auch als Farbstoff verwendet. Der Name Kurkuma leitet sich aus dem Farbstoff selbst, dem Curcumin ab, welcher einen Anteil bis zu etwa 3% ausmacht.
Die Kurkumapflanze erreicht eine Höhe bis zu einem Meter. Genutzt wird als Gewürz lediglich die Wurzelknolle, ähnlich dem Ingwer.
Kurkuma schmeckt in getrocknetem Zustand mildwürzig und leicht bitter. Neben der würzenden Wirkung ist auch die färbende Wirkung beliebt. So verleiht Kurkuma vielen Currymischungen ihre charakteristische Farbe, im übrigen sehr viel preiswerter als Safran, der den gleiche Färbeeffekt erzielen würde.
Der Hauptproduzent und auch Hauptverbraucher von Kurkuma ist Indien. Im asiatischen Raum wird Kurkuma sowohl getrocknet als auch frisch verwendet. In unseren Breiten wird Kurkuma dagegen in der Regel nur getrocknet eingesetzt.
Wie kann ich BIO Kurkuma verwenden?
Kurkuma wird in der europäischen Küche, auch wegen des vergleichsweise günstigen Preises mitunter etwas unterschätzt und auf seine färbende Wirkung als billiger Safranersatz oder Färb- und Füllmittel reduziert. Damit tut man diesem Gewürz unrecht. Mittlerweile wird Kurkuma zu den Superfoods gezählt, sein Aroma ist durch den leicht bitteren erdigen Geschmack besonders.
Vorrangig kommt Kurkuma damit in den Gerichten der indischen Küche zum Einsatz, aber auch die Gerichte der marokkanischen oder nordafrikanischen Küche werden gern damit verfeinert. wegen den nachgesagten gesundheitlichen positiven Wirkungen ist Kurkuma auch eine gern genommene Zutat zu Smoothies. Der Anwendung sind dabei keine Grenzen gesetzt, dort wo das Aroma und auch der warme gelbe Farbton erwünscht sind.
Wie vielen Gewürzpflanzen werden auch Kurkuma eine Vielzahl von medizinischen Wirkungen nachgesagt, so zum Beispiel magensaftanregende, gallenanregende und entzündungshemmende Wirkungen sowie eine fördernde Wirkung der Knochengesundheit.


Herkunft: | Indien |
Anbau: | BIO |
Gewürz: | Kurkuma |
Besonderheit: | BIO, ohne Zusätze |
Zutaten und Nährwerte Bio Kurkuma
Zutaten
Kurkuma aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g | |
Energie in kJ/kcal | 1501/359 |
Fett in g | 9,9 |
davon gesättigte Fettsäuren in g | 2,9 |
Kohlenhydrate in g | 58,2 |
davon Zucker in g | 3,0 |
Eiweiß in g | 7,8 |
Salz in g | 0,095 |
Gewürzpulver |