Bio Augenbohnen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 6Q-DEGG-LS82
Warum Bio Augenbohnen bei Kamelur kaufen?
Die Augenbohne stammt aus Afrika und spielt dort bei der Ernährung eine wesentliche Rolle. So ungefähr jeder Teil der Pflanze kann zur Ernährung beitragen. Die Blätter können, so lange sie jung sind, als Gemüse gegessen werden und dienen später als Viehfutter. Die jungen Hülsen werden genauso wie die frischen Kerne als Gemüse zubereitet. Die reifen, getrockneten Kerne dienen als haltbarer pflanzlicher Eiweißlieferant. Sie können auch zum Keimen gebracht und die Sprossen dann verzehrt werden. Der Anbau der Augenbohne ist besonders nachhaltig, weil sie auch bei Trockenheit gedeiht.
Was ist das Besondere an Bio Augenbohnen von Kamelur?
Wenn Sie bei Kamelur Bio Augenbohnen online bestellen, erhalten Sie Ware aus kontrolliert ökologischem Landbau aus der Türkei. Die Augenbohnen wurden ohne den Einsatz von Gentechnik, von chemischem Dünger oder chemischen Pflanzenschutzmitteln produziert.
Sie erhalten lose, getrocknete Ware. Die Bohnen sind oval und grau-schwarz mit der typischen Zeichnung rund um den Nabel. Sie sind für eine vegane Ernährung geeignet.
Wie werden Bio Augenbohnen zubereitet?
Waschen Sie die Bio Augenbohnen zunächst ab und lassen Sie sie dann mit reichlich Wasser einige Stunden quellen, am besten über Nacht. Spülen Sie die Bio Augenbohnen unter fließendem Wasser ab und setzen sie mit reichlich frischem Wasser zum Kochen auf. Nach ungefähr einer Stunde sind die Bio Augenbohnen durchgegart.
Was kann man mit Bio Augenbohnen in der Küche anfangen?
Bio Augenbohnen mit ihrem aparten Aussehen eignen sich hervorragend für Salate. Für einen Augenbohnensalat nach griechischer Art gekochte und abgekühlte Augenbohnen mit geschnittenen Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln, einer geschnittenen Paprika und Fetawürfeln nach Belieben in einer Essig-Olivenölmarinade anrichten.
Augenbohnen peppen aber auch Nudel- oder Kartoffelsalate auf und passen hervorragend in ein sommerliches Grillbuffet.
Für eine vegane Gemüsesuppe kleingeschnittenes Suppengemüse in Gemüsebrühe kochen, gekochte Augenbohnen hinzugeben.
Eine vegetarische Füllung für Wraps oder Fladenbrot ergibt sich aus gekochten Augenbohnen, Zwiebelwürfeln, Paprikawürfeln, Kräutersalz und Currypulver in Joghurt verrührt.




Anbau: | BIO |
Herkunft: | Türkei |
Besonderheit: | BIO, keimfähig, ohne Zusätze, vegan |
Lagerhinweis: | kühl, trocken und lichtgeschützt lagern |
Zutaten und Nährwerte Bio Schwarzaugenbohnen
Zutaten
Augenbohnen aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g | |
Energie in kJ/kcal | 1321/313 |
Fett in g | 1,0 |
davon gesättigte Fettsäuren in g | 0,3 |
Kohlenhydrate in g | 43,7 |
davon Zucker in g | 2,0 |
Eiweiß in g | 22,9 |
Salz in g | 0,04 |
Hülsenfrüchte |
Hülsenfrüchte |